Ausbildungsplatz zum Schreiner / Tischler (m/w/d)
Wir sind ein Familienunternehmen mit langer Tradition und reichlich Erfahrung im Ausbilden von den Tischlern von morgen. Wir fordern mind. Hauptschulabschluss und vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum zu absolvieren. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Außerdem sind uns die Werte Teamfähigkeit, Pünktlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Begeisterung für den Beruf wichtig.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Das erwartet dich.
Die praktische Ausbildung im Betrieb steht im Mittelpunkt. Sie wird ergänzt durch den Berufsschulunterricht in Frankenberg. Im Unterricht lernt der Azubi die Materialien, Arbeitsverfahren, Technologien und handwerklichen Konstruktionen noch besser kennen. Hier wird auch das Lesen und Erstellen von Skizzen und Zeichnungen, sowie das notwendige mathematische Rüstzeug vermittelt.
Ergänzt wird die betriebliche Ausbildung im Meisterbetrieb auch durch überbetriebliche Lehrgänge. Sie werden in speziellen Einrichtungen angeboten. Dabei vermitteln Ausbilder die notwendigen Grundlagenfertigkeiten ebenso wie den sicheren Umgang mit Maschinen und die Veredelung von Oberflächen.
Ausbildungsvergütungen im Tischler- und Schreinerhandwerk
- 1. Ausbildungsjahr: ca. 725 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: ca. 825 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: ca. 925 Euro
Berufliche Fähigkeiten
Schreiner und Schreinerinnen sind in der Lage, aufgrund eigener Ideen Erzeugnisse nach gestalterischen und funktionalen Gesichtspunkten zu entwerfe, zu konstruieren und zu zeichnen und gegebenen falls einen Arbeitsauftrag mit Kunden zu erörtern. Sie führen die Arbeit selbstständig anhand von technischen Unterlagen und aufgrund von Anweisungen durch. Dabei beachten sie auch wirtschaftliche Gesichtspunkte. Anschließend beurteilen sie das Arbeitsergebnis und ergreifen Maßnahmen zur Qualitätssicherung.